Die Chinesische Winterblüte versprüht einen verführerischen Duft und bildet bereits ab Ende November die ersten Blütenglocken aus. Bei eGarden erfahren Sie alles, was Sie über die edlen winterharten Gehölze wissen müssen.
Datum:

Gelbe Schönheit, die auch im Winter aufblüht: die Chinesische Winterblüte.
Sie blüht von November bis März und verwöhnt Gartenbesitzer auch in der kalten Jahreszeit mit Duft und Farbe – die Chinesische Winterblüte stammt aus den Bergwäldern Chinas, doch macht sich ebenso hervorragend als kleiner Baum oder Spiralstrauch zur Wegbepflanzung oder zur Verschönerung von Gartenmauern. Die cremeweißen bis hellgelben, stark nach Veilchen oder Vanille duftenden Blütenknospen und die rötlich-braune Färbung im Inneren der Blüte machen die Gehölze zum idealen Winterschmuck für den Garten.

Wenn andere Bäume ihre Blätter verlieren, bildet der Zierstrauch Blüten heraus.
Duftende Blüten für Garten und Wohnzimmer
Am besten wächst die Winterblüte auf mäßig trockenen, durchlässigen Böden. Die Maximalhöhe ausgewachsener Pflanzen beträgt etwa zwei bis drei Meter. Damit eignet dich das edle Gehölz auch für kleinere Gärten. Der ideale Standort ist ein sonniges bis halbschattiges Plätzchen, das zugleich windgeschützt ist. Hecken, Mauern oder auch Hauswände bieten in der Regel optimale Wachstumsvoraussetzungen und helfen dabei, Frostnächte besser zu überstehen. Das schöne Gewächs gilt zwar als winterhart, doch gerade junge Pflanzen sollten Sie an kalten Tagen mit Laub oder Reisig abdecken.
Die Chinesische Winterblüte ist nicht nur ein besonders schöner Zierstrauch für den Garten, die blühenden Zweige eignen sich auch wunderbar als dekorativer Vasenschmuck für das Wohnzimmer. Da auch die Blütenzweige duften, sorgen Sie so auch gleich für eine frische Raumluft. Die Gewächse bekommen Sie ab 12,99 Euro bei Amazon.