
Der Klassiker
Ob im Topf, im Kübel oder direkt im Boden: Die runden Pflanzenkugeln sind die wohl bekannteste und zugleich beliebteste Buchsbaumform. Kleine Kugeln mit einer Höhe von 50 Zentimetern und einem Durchmesser von 30 Zentimetern bekommen Sie bereits ab 9 Euro pro Stück bei Amazon.http://www.egarden.de/imgs/11/3/0/7/6/3/Pflanzliche_Saeulen-ec69bc99859508ee.jpg
Pflanzliche Säulen
Eine anmutige Gartensäule muss nicht immer aus Holz, Stein, Ziegel oder Metall sein – wie wäre es stattdessen mit Buchsbaum? Die Pflanztürme stellen eine dekorative Alternative zu natürlich gewachsenen Büschen und Stäuchern dar.http://www.egarden.de/imgs/11/3/0/7/6/3/Japanischer_Garten-d28efded51e29e61.jpg
Japanischer Garten
Neben Bambus, Farnen und Lärchen gehört auch Buchs zu den klassischen Vertretern der Japan-Garten-Kultur. Ob rund oder spitzkegelig: Kunstvoll gestaltet verleihen die immergrünen Pflanzen im asiatischen Stil jedem Garten ein besonders Flair.http://www.egarden.de/imgs/11/3/0/7/6/3/Wuesten-Optik-5065d1ad528ea68f.jpg
Wüsten-Optik
Mit etwas Geschick können Sie aus Buchs so ziemlich alles zaubern und Ihr heimisches Grün zu einem kreativen Themengarten machen. Ein mögliches Motto: Pflanzen-Wüste mit Buchsbäumen in Form von Kakteen.http://www.egarden.de/imgs/11/3/0/7/6/3/Hecke_aus_Buchsbaum-943d94925511be79.jpg
Hecke aus Buchsbaum
Ebenfalls sehr beliebt und selbst für Anfänger bestens geeignet sind komplette Heckenabschnitte aus Buchsbaum. Früher sah man die geradlinigen Formschnitte überwiegend in Kleingärten, doch inzwischen sind Hecken aus Buchs auf sämtlichen Grünflächen verbreitet.http://www.egarden.de/imgs/11/3/0/7/6/3/Schachfiguren-62f527e4990eaced.jpg
Schachfiguren
Mal was völlig anderes: Echte Profis gestalten künstlerische Skulpturen, die etwa aussehen wie Schachfiguren. Wer über ausreichend Platz verfügt, könnte sich sogar ein komplettes Schachbrett in Grün zurechtschneiden.http://www.egarden.de/imgs/11/3/0/7/6/3/Haselnuss-0ab345aab2702da2.jpg
Immergrün ist die Haselnuss
Skulpturen aus Buchs sind ein Hingucker. Ein beliebter Formschnitt, der auch für unerfahrene Scherenkünstler einfach zu bewerkstelligen ist, ist der einer Haselnuss. Am besten nehmen Sie einen runden Buchsbaum als Basis.http://www.egarden.de/imgs/11/3/0/7/6/3/Bootsgarten-d9944a4e9bad10cf.jpg
Bootsgarten
Die Bundesgartenschau 2015 in der Havelregion macht es vor: Gärten mit maritimem Ambiente liegen in diesem Jahr im Trend. Hier sehen Sie eine mögliche Form der Gartengestaltung mit vielen kleinen Booten aus Buchs, die einen Gartenteich umschiffen.http://www.egarden.de/imgs/11/3/0/7/6/3/Glockenspiel-43de310783b81369.jpg
Glockenspiel
Nicht nur zur Weihnachtszeit ein Blickfang: Eine weitere Form mit niedrigerem Schwierigkeitsgrad ist die einer Glocke. Mit viel Fantasie mag so mancher Hobbygärtner in dieser Skulptur vielleicht ja auch eine Dame mit Rock und Sonnenhut erkennen. So der so: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.http://www.egarden.de/imgs/11/3/0/7/6/3/Tierisch_gruen-bd20b39c6a8761c6.jpg